mueke.gif
Suche
  • Foto Album
  • Kontakt
    • Anfrage Mitgliedschaft
    • Anfrage für Auftritt
    • Allgemeine Anfrage
  • Geschichte
Menü
  • Foto Album
  • Kontakt
    • Anfrage Mitgliedschaft
    • Anfrage für Auftritt
    • Allgemeine Anfrage
  • Geschichte

Fasnacht 2006

  • Frape
  • Februar 27, 2006

S‘ Motto

S‘ Diesjährige Motto isch „Meister heisst er“. Das bezieht sich auf dr Meister Joda aus Star Wars. Und I muess säge es isch ganz Toll was do d‘ Luzia und dr Erich für 300 Franke zämme bastlet hei.

Ich glaub die zwoi hei gmerkt dass es e chalti Fasnacht git, dass sie so ne Mantel mit Kapuze usgsuecht hei, denn das isch super gsi.

Vom Morgestraich chan ig nit viel verzälle denn do han ig no tüüüüf gschlofe, doch es sell au toll si was ig ghört ha.

Umzug 

D‘ frau Holle und dr Petrus si doch no chlinie Fasnachtsnarre, denn am Sunntig hets grad knapp vor em Umzug höre schneie. Es het zwar nit so viel Zuschauer gha wie amene sunnige Umzugstag i dä vorige Johr, doch es trotzdem ganz toll gsi.

Am Umzug hei mir das Johr a dr Position 4 chönne laufe, was au wieder emol toll gsi isch, denn so isch change dass es viel Stau gibt wenigstens in der erschte Rundi nit so gross.
Es chlises Puff hets denn doch no gäh, i dr zweute Rundi, und mir si e gute viertelstung zmitz im Städtli (oder heisst das jetz i dr Stadt) müese a Ort und Stell spiele. Apropos Puff do wüsse mer denn no mehr, wenn dr ganz Bitrag liesisch

Dank dämm dass mir doch e fruchtbari Gugge si, und scho viel Chinge vo Mitglieder au der Plausch a dr Fasnacht hei (Usnahme bestätige d’Regel), isch us eusem chline Requisite-Wägeli ä grosse Wage worde, wo sich alli chline und d’Mütere hei chönne loh chauufiere. Do chani numme säge: Super gmacht  Philippe, 2x Andy, Beye und de 2 Matthiasse. Natürlich au euse 2 Chauffeure. Dass es eusem Kassier nit emol i Sinn isch cho die 2 Helldrivers z’froge ob er si zum Ässe dörf ilade, isch natürlich nit so toll, doch dä het wohl au mehr a Alk als as Ässe dänkt.

Apropos Ässe, will mer das Johr scho so wiet vorne gluffe si, hei d‘ Wagebauer au grad no a paar Chlopfer, Brotwürscht und Wienerli uf e grill gheit, so hei mir die begehrte Restaurant Plätz nach em Umzug chönne de Gäscht überloh, und trotzdem öpps vom Umzug geseh. I ha gmeint die decke nöchstens no wis, so wie im erstklass Restaurant, denn s’Brot hei sie wirklich im letzsche Moment im Beck us em Ofe gholt, dass es joh früsch isch… Super gsi boys, und d’Perkusionischte warte jetzt numme no bis si ab nächstem Johr zwüsche dä Umzug noch ne MAssage bechömme für die ledierte Rügge (nei Michi das isch nüt arüchigs).

Dr Umzug isch wie die letzschte Johr au wieder live vom TeleBasel übertrait worde. E chline Usschnit vo de Laufeschränzer chansch am Schluss vo däm Bitrag aluege. I möcht a dere Stell au dä Sponore danke dass sie die Übertragig ermöglicht hei, und hoff telebasel wird mer verzeihe wenn ig es chlises Uschschnittli gstribizt ha.

Zobe bim Ässe im Kern het eusä Vize so lang umegjohmeret bis mir alli e gratis Kaffi becho hei. Ig bi jo gspannt, mit was für eme ne Trick dass es das nächschte Johr zwägbringt. Und um alli Grücht us dr Wält z’verdränge, d‘ Nasegrübler hei mehr als nur e Schlägzüger wo si i d’Beize schicke zum go spiele, es isch au nit gsi, dass sie dr Führwehrmarsch nit chönne, dass sie im Kern wieder usegluffe si, sondern d‘ Kern Manschaft het is Bett muese am Achti, dass sie am Morge wieder fit gsi si um eus z’Morge mache.

D‘ Nacht vo dä Nächt

Wie üblich simmer denn so Stadt uf und Stad ab gluffe, und hei euses Repetoire zum Beste gäh. Doch dä i dr zwoite Reihe ganz links, het nit gluegt dass er mit eus im Schritt cha laufe, sondern het eusem Oberjoda immer welle klar mache dass au s‘ Golden Key a normali Beiz isch wo mer sette go bsueche. Doch euse Makor isch stark bliebe und het eus vo Fasnachtsbeiz zu Fasnachtsbeiz gführt, wemm kei Plat hei gha heimmer halt dusse vor dr Beiz gspielt. Die einte hei erschti Rendevou abgmacht so im Stil vo „am zwoi nach em Chrieg(Uflöse) im Ritorovo“, die andere si öppis früher hei wil sie am nächste Tag hei müesse go schaffe.
Nach em Uflöse vor em Go-In hei sich denn doch a paar mit em Steg erbarmt, und em versproche no is Key go es Bier go drinke. Es isch halt wie immer gsi, tüürs Bier und alli wei öppis verchaufe wo mer nit cha bruche. Und während mir im Simmi zulose wie er eus chlaggt dass er eigetlich gar kei Zyt het um uffe Steg ufzbasse, denn er söt jo scho lang im Ritrovo si, isch im Steg sis Bier plötzlich allei dört gstange. Nach enere halbe Stung isch denn wieder öppis bleich vo hime füre cho, und het eus welle verzelle dass die das do gratis mache. Doch mir wüsse alli, dass im Key es bizeli serviere und mit dem Wirt flörte nit s gliche isch wie im Zäni z’Breitebach oder im Kern, und sin eus sicher dass er eher a langi Sitzig gha het um wieder öppis Platz zmache für dr Rest vom Obe.

Es isch wieder emol e tolli Fasnacht gsi, uand alle wo do si chönne jo am nächste Samstig no es bizeli Nochfasnacht schnuppere.

s‘ Pavarazzi Schränzerli

Do en Usschnitt vo eus am Sunntig’s Umzug. Die kompletti Fersehufzeichnig han i do, wenn sich das no öpper möcht in Ruh aluege.

{mosmedia}

Organisation

  • Vorstand
  • Mitglieder
  • Comitee

Über uns

  • Impressum
  • Fotos
  • Blog

Informationen

  • Proben und Termine
  • Mach mit bei uns
  • Fasnachtsrelevante Links

Follow Us

Facebook-f Twitter Instagram
Tage
Stunden
Minuten

müssen wir noch warten bis zur nächsten Fasnacht am 14. Februar 2021.

© Copyright Laufeschränzer Laufen

Design IT-Support Tschechtelin​​